Standort Startseite > Unsere Gemeinde > Tarrenton Alm
Die Tarrenton Alm liegt am Rand der Lechtaler Alpen auf 1.519m Seehöhe. Abseits von Hektik und Alltagstrubel bietet Ihnen unsere Alm das ideale Ausflugsziel. Gastfreundschaft, Tradition und Naturverbundenheit werden hier groß geschrieben.
Erreichbar ist die Tarrenton Alm zu Fuß oder per Mountainbike über den Panoramaweg (ab Sinnesbrunn ca. 3 Std. Gehzeit).
Weitere Almen im Gebiet sind die Schaferhütte Hinterberg auf 1.579m Seehöhe und die Schlierenhütte auf 1.900m Seehöhe.
Einkehr
Die Tarrenton Alm ist heuer von Mitte Juni bis Mitte September geöffnet. Dagmar und Markus Ögg (Tel. +43 650 6160649 bzw. dagmar.kuprian@gmx.net) freuen sich auf euer Kommen. Verköstigt werden Sie mit traditionellen Almspezialitäten sowie frisch selbstgemachten Graukäse, Schnittkäse und Butter.
Besuchen Sie auch unsere idyllische Schlierenhütte auf 1.900m Seehöhe. Genießen Sie die ruhige Lage samt herrlicher Aussicht!
Schafschied
Das Volksfest der Schafe von der Alm über Obtarrenz und durch die Trujegasse mit Ausklang in Bårgers Ånger (Gasthof Sonne) findet traditionell am 2. Sonntag im September statt.
Weidefläche
Schliere 340 ha, Tarrenton inkl. Moas 262 ha.
Viehbestand
ca. 850 Schafe, 50 Ziegen, 10 Pferde, 60 Melkkühe, 220 Galtvieh
Bergbau
Vor gut 500 Jahren prägte der Bergbau das dörfliche Geschehen entscheidend. Bis Ende des 2. Weltkrieges wurde im Tegestal Blei und Zinn abgebaut. Das Zinn diente vorwiegend zur Silbergewinnung in Schwaz!
Renovierung Sennalm und Schlierenhütte
Die alte Sennalm-Hütte wurde 3 Mal Opfer einer Lawine. Das erste Mal in den 30er Jahren, das letzte Mal 1955, deshalb erfolgte die Neuerrichtung 1956. Der große Umbau mit Modernisierung der Sennerei fand 1999/2000 statt. Die Schlierenhütte wurde 1989 erweitert.
Landwirtschaft in Tarrenz heute
Die Tarrenton Alm hat eine große Bedeutung für die Landwirtschaft in Tarrenz! Die Anzahl der Viehhaltung ist fast ident mit der des auftreibenden Viehs. In Tarrenz gibt es ca. 80 – 85 Betriebe, aktiv bewirtschaftende Bauern gibt es noch ca. 100.
Fotos
Fotos rund um die Tarrenton Alm
wegfinder